- Individuation (die)
- individuation
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Individuation — In|di|vi|du|a|ti|on 〈[ vi ] f. 20〉 1. Vereinzelung, Herausbildung, Heraussonderung des Einzelnen aus dem Allgemeinen 2. 〈Psych.〉 Entwicklung zur Individualität [zu lat. individuus „unteilbar“; → Individuum] * * * In|di|vi|du|a|ti|on, die; , en… … Universal-Lexikon
Individuation — (lateinisch individuare ‚sich unteilbar/untrennbar machen‘) ist der Weg zu einem eigenen Ganzen. Es beschreibt den Prozess des Ganzwerdens zu etwas Einzigartigem, einem Individuum. Im Individuationsprozess eines Menschen wird er zu dem, was… … Deutsch Wikipedia
Die logische Form der Handlungssätze — (engl. Originaltitel The Logical Form of Action Sentences) ist ein Aufsatz des US amerikanischen Analytischen Philosophen Donald Davidson aus dem Bereich der Handlungstheorie (vgl. Ereignissemantik). Er wurde 1966 bei einem Kongress über The… … Deutsch Wikipedia
Die logische Form der Handlungsätze — Die logische Form der Handlungssätze (engl. Originaltitel The Logical Form of Action Sentences) ist ein Aufsatz des US amerikanischen Analytischen Philosophen Donald Davidson aus dem Bereich der Handlungstheorie (vgl. Ereignissemantik). Er wurde… … Deutsch Wikipedia
Die Morgenlandfahrt — Titel der Erstausgabe von 1932 Die Morgenlandfahrt ist eine Erzählung von Hermann Hesse aus dem Jahre 1932. Der Text erschien im Oktober 1951 in einer Neuauflage als Band 1 der Bibliothek Suhrkamp. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Individuation — In|di|vi|du|a|ti|on 〈 [ vi ] f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈Philos.〉 Vereinzelung, Herausbildung, Heraussonderung des Einzelnen aus dem Allgemeinen 2. 〈Psych.〉 die Entwicklung zur Individualität [Etym.: <lat. individuus »unteilbar«; → Individuum] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Individuation — In|di|vi|du|a|ti|on die; , en <zu ↑individuieren u. ↑...ation> Prozess der Selbstwerdung des Menschen, in dessen Verlauf sich das Bewusstsein der eigenen Individualität bzw. der Unterschiedenheit von anderen zunehmend verfestigt; Ggs.… … Das große Fremdwörterbuch
Individuation — In|di|vi|du|a|ti|on, die; , en (Entwicklung der Einzelpersönlichkeit; Vereinzelung) … Die deutsche Rechtschreibung
Leibniz, Gottfried Wilhelm: Die Welt als ein System von Nomaden — Gottfried Wilhelm Leibniz hatte in Leipzig, Jena und Altdorf Philosophie und Rechtswissenschaften studiert; in Diensten des Mainzer Kurfürsten und Erzbischofs Johann Philipp von Schönborn erfüllte er von 1672 an diplomatische Aufgaben in Paris … Universal-Lexikon
Averroismus: Die Einzigkeit des Intellekts — Seit den Entdeckungen der griechischen Mathematik war der Sachverhalt bekannt, dass verschiedene Menschen exakt denselben Gedanken denken können. Auch zeigt sich für die alte Sprachphilosophie, dass beim Übersetzen mitunter in den verschiedenen … Universal-Lexikon
Konzentrative Bewegungstherapie — Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine körperorientierte psychotherapeutische Methode und wurde von dem Psychotherapeuten Helmut Stolze begründet. In der Konzentrativen Bewegungstherapie werden Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage… … Deutsch Wikipedia